Programm
Sie erhalten methodisches Know-how für das Prozessmanagement sowie die Teamorganisation und Teamführung – von Planer zu Planer und von Experten. Sie trainieren Methoden und Tools – und wie Sie als „SM@PB“ im eigenen Büro sowie in Planer- und Bauherren-Runden wirksam werden.
Mittwoch, 21. April 2021
09:00 Uhr
Einführung, Vorstellung, Programm
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz
10:00 Uhr
Modul 01: Workflow „Agil + Lean“ analog und digital mehr
Know-how und Anwendung
- Kooperativ Planen und Bauen
- Basis-Wissen Scrum und Lean Management – Arbeitssteuerung, Team- und Selbstorganisation, Wissensmanagement, Standards/QM, Ressorcenplanung
- Agil + Lean intern und mit Externen
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz
Referent:
Dr. Hendrik Seibel | Techn. Dipl.-Ing., Architekt, Prozessmoderator, Certified ScrumMaster (CSM), Seibel Architektur Consult, Düsseldorf, www.architekturconsult.com
12:00 Uhr
Modul 01: Arbeitsweisen in der Praxis mehr
- Einführung Prozessplanung und Kanban für Planer und Bauleiter
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz
Referent:
Dr. Hendrik Seibel | Techn. Dipl.-Ing., Architekt, Prozessmoderator, Certified ScrumMaster (CSM), Seibel Architektur Consult, Düsseldorf, www.architekturconsult.com
14:00 Uhr
Modul 02: Planung der Planung klassisch, lean und agil mehr
Trainieren an eigenen Projekten - 3 Übungen
- 1. Prozessplanung analog: Meilensteine, Qualitäts-Tore und Sprints
- 2. Arbeitsorganisation Sprints analog am Team Board (Kanban)
- 3. Vom Analogen zum Digitalen - Tools optimal verknüpfen
- Kombination mit herkömmlichen Instrumenten und Methoden
- Gruppenarbeit: Methoden und Teamwork üben
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz
Referent:
Dr. Hendrik Seibel | Techn. Dipl.-Ing., Architekt, Prozessmoderator, Certified ScrumMaster (CSM), Seibel Architektur Consult, Düsseldorf, www.architekturconsult.com
19:00 Uhr
Modul 03: Kamingespräch am Abend mehr
Unser Daily Ding - Planung, Baustelle, Remote
Praxisbericht - von Anwendern lernen
Abendessen, Zusammensein und Netzwerken
Referent:
Marten Ulpts | Architekt, Ulpts Architekten, Aurich, www.architekt-ulpts.de
Donnerstag, 22. April 2021
09:00 Uhr
Modul 04: Scrum in der Planung - Simulation Planer-Team mehr
Training am Projekt – Projektstart und Planung
- Übung am fiktiven Projekt: User Story, Rollenverteilung, Prozessplanung, Sprint- und Aufgabenorganisation
- Entwurf und Bau Lego-Modell, parallel in mehreren Teams
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz
14:00 Uhr
Modul 05: Lean auf der Baustelle - Simulation Bauleitung / Bau-Team mehr
Training am Projekt - Bauen und Steuern
- Einführung Lean Construction Management
- Gestaltung eines projektspezifischen Bauproduktionssystems
- Übung Bauplanung, Taktsteuerung, Daily Management eines fiktiven Bauprojekts, in vier Stufen vom traditionellen Verfahren zu Lean Management, mit Kontinuierlichem Verbesserungsprozess (KVP); Simulation analog und digital
- Zwei Gruppen konzipieren als Bauleitung und „Gewerke“ kooperativ den Bauprozess
- Transfer in die eigene Praxis - Kriterien für die Auswahl von Lean-Tools
- Verknüpfung von Planung und Bauleitung für Architekten und Ingenieure
Referent:
Dr. Hendrik Seibel | Techn. Dipl.-Ing., Architekt, Prozessmoderator, Certified ScrumMaster (CSM), Seibel Architektur Consult, Düsseldorf, www.architekturconsult.com
Referent:
Dr.-Ing. Jörg Kaiser | Leitung Unternehmensentwicklung und Prozessmanagement der W&F AG, Geschäftsführender Gesellschafter der BOOM GmbH, München,
www.boom-management.de
www.boom-management.de
17:00 Uhr
Modul 06: Praxisbericht - von Anwendern lernen mehr
Boom Management - digital Prozesse steuern, und was Bauunternehmen von Planern wirklich wollen
Referent:
Dr.-Ing. Jörg Kaiser | Leitung Unternehmensentwicklung und Prozessmanagement der W&F AG, Geschäftsführender Gesellschafter der BOOM GmbH, München,
www.boom-management.de
www.boom-management.de
Freitag, 23. April 2021
09:00 Uhr
Modul 07: Neues Arbeiten - remote an eigenen Projekten mehr
Zusammenarbeit über die Ferne - im Büro und Planer-Teams
- Einrichtung und Betreiben eines digitalen Workspace: Brainstorming, Mindmap, Fahrplan, Retrospektive
- Kombination von Workspace und Tools für Agil + Lean
- Einzel- und Gruppenarbeit am konkreten Projekt
- Direkter Transfer ins Büro
Referent:
Sabina Lammert | Consultant – Speaker – Coach, München,
www.sabinalammert.com
www.sabinalammert.com
14:00 Uhr
Modul 07: ScrumMaster Planung und Bau in der Praxis mehr
- Aufgabenfelder und Stellenprofile
- Prozessmanagement als Karrierestufe
- Handlungspläne für den persönlichen „Anpack“
- Verleihung Zertifikat
Referent:
Edgar Haupt | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Zertifizierter Coach, Certified ScrumMaster (CSM), aufBau Marketing und Coaching, Köln, www.aufbau.biz