IWW-PlanerWerkstatt

Neues Arbeiten – agil.digital.gemeinsam

17. bis 19.03.2026 | Köln

DIREKT ZUR ANMELDUNG

Agiles Arbeiten & Lernen


Lernen

Mit den Instrumenten von Agil + Lean, ob analog (auf Papier) oder digital, visualisieren und steuern Sie Ihre Prozesse. So erreichen Sie mehr Flexibilität und eine höhere Belastbarkeit.




Trainieren

Neues Arbeiten und Denken lernen Sie am besten durch Ausprobieren und praxisnahe Simulationen. Sie verbessern Ihre Selbstorganisation und Ihr Teamkompetenz – im Miteinander einfach mehr erreichen.

Anwenden

Leichte Umsetzbarkeit ist der Garant für Ihren Erfolg. Daher leiten wir Sie an, Erkenntnisse und neue Kompetenzen in den Alltag zu transferieren Über einen Handlungsplan und Rollen-Kompetenz fürs Büro.



Lernen
Trainieren
Anwenden

Arbeits- und Denkweisen
kennen und bewerten

Am Anfang schaffen wir eine gemeinsame Basis. Was steckt hinter den neuen Begriffen? Wie übertragen wir bewährte Methoden in die planenden Berufe? Wie können Sie in Ihrem Büro Neues „maßgeschneidert“ integrieren? Welche Tools wenden Sie wann am besten an? Wie begeistern Sie Mitarbeiter für die Weiterentwicklung? Gelungene Beispiele von Kollegen zeigen Ihnen, wie
Mitarbeiter „agil“ wurden und wie Sie moderne agile Arbeitswelten schaffen, die Ihr Schaffen nachhaltig inspirieren werden.

Einfach mal machen: Prozesse erleben und verinnerlichen

Didaktischer Kern sind Übungen der Methoden – in Gruppen und an fiktiven sowie eigenen Projekten. In zwei Simulationen zum Agilen Arbeiten lernen Sie das iterative, kreative Vorgehen bei Entwurf und Planung. Dabei nehmen Sie verschiedene Rollen des Scrum, wie Product Owner und Scrum Master, ein, Sie üben Prozessschritte, lernen die Interessen aller Beteiligten zu verstehen und zu integrieren, Arbeit im Team eigenverantwortlich zu organisieren, zu visualisieren und zu steuern - Kollaboration live!

Zertifikat und Handlungsplan:
Neues nutzbringend anwenden

„Agil + Lean“ erweitert Ihre Handlungsspielräume in der Steuerung von Projekten und Prozessen – für sich und Ihre Mitarbeiter. Zusammenarbeit intern und extern wird einfacher, geschmeidiger und effizienter. Sie beginnen damit direkt im Lehrgang. Dafür formulieren Sie unter Anleitung Ihre Strategie für die Praxis. Ziel des Zertifikats „ScrumMaster Planung und Bau“ ist die Befähigung, Ihre Mitarbeiter zum Neuen Arbeiten anzuleiten. Zugleich ein herausragender Kompetenznachweis am Markt.